Nachhaltigkeit bei Kinderfahrrädern: So überzeugt Frog Bikes

Nachhaltigkeit bei Kinderfahrrädern: So überzeugt Frog Bikes

Bei Frog Bikes setzen wir uns mit praktischen Maßnahmen dafür ein, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Unsere Fahrräder werden aus verantwortungsvoll bezogenem Aluminium gefertigt, und unsere Verpackungen sind recycelbar und abfallreduzierend gestaltet. Auch unsere Produktionsprozesse haben wir energieeffizienter gemacht. Wer sich für ein Frog Bike entscheidet, unterstützt ein Unternehmen, das echte, nachvollziehbare Schritte in Richtung Nachhaltigkeit geht.

Lasst uns gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft radeln!

Welche Kinderfahrradmarken sind am nachhaltigsten?

Ganz klar: Frog Bikes geht mit gutem Beispiel voran. Schauen wir uns an, warum:


Umweltfreundliche Fahrradmaterialien: Nachhaltigkeit beginnt beim Bauteil

Was macht Frog Bikes Kinderfahrräder umweltfreundlich?

25 % recyceltes Aluminium aus Verbraucherabfällen 

Wir setzen uns ein, für eine grüne Zukunft! Unsere Rahmen und Gabeln bestehen zu 25 % aus recyceltem Aluminium, das bereits im Umlauf war. Das reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und senkt den CO₂-Ausstoß erheblich. Diese Veränderung kann unsere Gesamtemissionen um bis zu 15 % verringern – und wir sind noch lange nicht fertig! Wir arbeiten bereits daran, auf 50 % recyceltes Aluminium umzusteigen. Bleib dran – große Veränderungen stehen bevor!

Wusstest du schon?
Aluminium ist ein hervorragendes Material für Fahrräder: leicht, langlebig und unendlich oft recycelbar – mit sehr geringem Energieaufwand. 75% des jemals produzierten Aluminiums sind heute noch im Einsatz!
(Quelle)

Umweltfreundliche Fahrradreifen 

Wir arbeiten mit reTyre zusammen – einer norwegischen Vorreiter Marke, die Fahrradreifen aus recycelbaren, biobasierten Materialien herstellt. Diese innovativen Reifen reduzieren Emissionen entlang der gesamten Produktionskette – von den Rohstoffen bis zur Entsorgung!

Ab 2025 werden Frog Bikes schrittweise auf reTyre Reifen umstellen – und bis Ende des Jahres vollständig auf 100 % reTyre umgestiegen sein. Jede Fahrt wird dadurch umweltfreundlicher, sauberer und besser für den Planeten.

Leichtere Kurbeln und weniger Speichen 

Unsere Fahrräder werden leichter, schneller und nachhaltiger! Durch clevere Designs nutzen wir weniger Materialien, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Unsere schlanken, leichten Kurbeln und Räder mit weniger Speichen sorgen für weniger Abfall, ein besseres Fahrerlebnis und eine reibungslosere Fahrt – ganz im Sinne smarter Nachhaltigkeit.

Pedale aus Reishülsen 

Unsere FrogFit Technology®-Pedale bestehen aus einem innovativen Reishülsen-Verbundmaterial – ein Nebenprodukt, das sonst verschwendet würde. Damit reduzieren wir den Plastikverbrauch um 50 %, ohne an Qualität einzubüßen.

FUN FACT

Kinder können den CO₂-Fußabdruck eines Frog Bikes ausgleichen, indem sie zweimal pro Woche ein Jahr lang mit dem Fahrrad zur Schule fahren – statt mit dem Auto.*

*Basierend auf 0,26 kg CO₂e pro Meile mit einem durchschnittlichen Benzinauto (2023). Durchschnittlich 90,17 kg CO₂e pro Frog Bike. 342 Meilen reichen aus, um die Emissionen auszugleichen. Bei einer durchschnittlichen Schulwegstrecke von 2,2 Meilen dauert das 71 Schultage bzw. 1,87 Tage pro Woche.


Nachhaltige Verpackung: Weniger Abfall, mehr Abenteuer

Wie reduziert Frog Bikes Verpackungsmüll?

Unsere Fahrradverpackungen bestehen jetzt zu 82 % aus recyceltem Papier und sind zu 100 % recycelbar – für ein gutes Gewissen beim Auspacken. Durch unsere eigene Wellpappen-Maschine können wir außerdem bis zu 70 % der Verpackungen unserer Zulieferer wiederverwenden. Und das Beste: Fast jegliches Plastik wurde aus unserer Verpackung entfernt.


Verantwortungsvolle Fertigung: Unser Ziel ist Netto-Null

Wie reduziert Frog Bikes seinen CO₂-Ausstoß?

Seit 2019 messen und verringern wir unseren CO₂-Fußabdruck Schritt für Schritt. Durch den Wechsel zu erneuerbaren Energien, reduzierte Materialverwendung und möglichst wenig Luftfracht konnten wir unsere Emissionen pro Fahrrad bereits um 23 % senken! Alle Infos findest du in unserem Sustainability report >>

Wir sind auch Teil der UN-Initiative Race to Zero: Ziel ist die Halbierung der Emissionen bis 2030 und Netto-Null bis 2050.


Grüne Logistik: Der Weg ist das Ziel

Wir denken Logistik neu! Wo immer möglich, setzen wir auf Seefracht statt Lufttransport – das spart Emissionen und bringt uns einer grüneren Zukunft näher.

Als Mitglied der coZEV-Initiative planen wir, bis 2040 komplett auf emissionsfreie Lieferketten umzustellen. Zusätzlich setzen wir vermehrt auf lokale Zulieferer – das spart Wege, unterstützt die Wirtschaft vor Ort und macht uns flexibler und nachhaltiger.


Energie der Zukunft: Wir setzen auf Erneuerbare

Unser Werk und unsere Büros werden zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben – jedes Fahrrad ist Teil unserer umweltfreundlichen Mission!

 Ladestationen für E-Autos und ein elektrischer Poolwagen gehören ebenfalls dazu. Außerdem trennen und recyceln wir unseren Müll, nutzen energiesparende Beleuchtung und schalten alles aus, was nicht gebraucht wird.

Es geht nicht nur darum, was wir machen – sondern auch, wie wir es machen.


Gemeinschaft stärken: Nachhaltigkeit als Teamleistung

Wie können Radfahrer nachhaltiges Radfahren unterstützen?

Nachhaltigkeit ist Teamarbeit – und bei Frog Bikes ziehen alle an einem Strang! Laut interner Umfrage fühlen sich 89 % unserer Mitarbeitenden dazu ermutigt, sich für Nachhaltigkeit einzusetzen.
 Doch auch du bist Teil der Bewegung! Mit einem Frog Bike entscheidest du dich für eine grünere Zukunft. Gemeinsam gestalten wir die nächste Generation umweltbewusster Fahrradfahrer.

FUN FACT
Ein gut gepflegtes Frog Bike hält lange – wird oft unter Geschwistern weitergegeben oder weiterverkauft. So reduzieren wir Müll und fördern ein bewussteres Konsumverhalten.


Warum ein umweltfreundliches Kinderfahrrad wählen?

Ein nachhaltiges Kinderfahrrad ist gut für die Umwelt – und für deinen kleinen Radler. Warum?

  1. Nachhaltige Materialien – Recyceltes Aluminium etc. reduzieren Abfall und Umweltschäden
  2. Weniger CO₂ – Sauberere Produktionsmethoden senken den CO₂-Ausstoß
  3. Leicht & langlebig – Besser zu fahren, länger nutzbar
  4. Wiederverwenden statt wegwerfen – Weitergeben oder weiterverkaufen statt entsorgen
  5. Ethik stärken – Du unterstützt verantwortungsvolle Marken

Was tut Frog Bikes für die Umwelt?

Für alle Infos zu unseren Nachhaltigkeitsmaßnahmen:
Lies unseren 2023 Sustainability report >>


Teste dich selbst: Wie grün ist deine Fahrt?

Nehme teil an unserem Quiz und finde heraus, wie umweltfreundlich dein Fahrradverhalten ist! (Dauert nur eine Minute!)

Wie grün ist deine Fahrt?

Wie grün ist deine Fahrt?

1. Wie oft fährst du oder dein Kind Fahrrad statt Auto?

2. Was für ein Fahrrad fährst du?

3. Wie pflegst du dein Fahrrad?

4. Was passiert, wenn das Kind aus dem Rad herauswächst?

5. Weißt du, wie dein Fahrrad produziert wurde?

Copyright © Frog Bikes. All rights reserved.