Nachhaltigkeit

Frog Bikes 2024 Leistungsbericht | Nachhaltigkeit & Umweltinitiativen
Auswirkungen & Nachhaltigkeit bei Frog Bikes

Unser 2024 Leistungsbericht

Wir setzen uns für nachhaltiges Radfahren und positive Auswirkungen auf unseren Planeten und unsere Communities ein. Entdecke unsere Fortschritte, Initiativen und Ziele für die Zukunft – und fahr mit uns in eine grünere Zukunft.


Unser Engagement für Nachhaltigkeit

Gemeinsam in eine grünere Zukunft radeln

Bei Frog Bikes steht Nachhaltigkeit im Zentrum unseres Tuns. Vom Design langlebiger Fahrräder bis zu umweltfreundlichen Prozessen setzen wir alles daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern – und die nächste Generation bewusster Radfahrer zu inspirieren.

Unsere Mission: mehr Kinder aufs Rad zu bringen – und ihnen Fähigkeiten fürs Leben mitzugeben: umweltfreundlich unterwegs sein, fit bleiben und Spaß haben – ganz ohne fossile Brennstoffe oder Emissionen (außer dem tiefen Atmen beim Bergauffahren) . Frog Bikes liegt der Schutz unseres Planeten wirklich am Herzen.

Wir übernehmen Verantwortung für die Umweltauswirkungen unserer Fahrräder und Prozesse. Seit 2019 haben wir die Emissionen pro Fahrrad um 35 % reduziert. Unser Ziel, bis 2030 die Emissionen zu halbieren, wurde bereits erreicht. Jetzt streben wir an, spätestens 2050 Netto‑Null zu erreichen.

Lies unseren 2024 Leistungsbericht

Echt was bewegen

Unsere wichtigsten Nachhaltigkeits‑Maßnahmen

Nachhaltige Materialien

Wir verbessern kontinuierlich Design & Materialien unserer Räder.

Wir entwickeln ständig neue Lösungen, um Material zu sparen – etwa leichtere Kurbeln und Laufräder mit weniger Speichen. Innovative Materialien wie unsere FrogFit Technology®‑Pedale aus Reis­spelz‑Verbundstoff (50 % weniger Kunststoff), 25 % recyceltes Aluminium in Rahmen & Gabeln und Biokunststoffe stehen im Fokus.

Weniger Abfall

Unsere Räder sind robust konstruiert – für viele Jahre.

Dank hochwertiger Komponenten kannst du ein Frog-Bike jahrelang nutzen oder weitergeben.
Mit unserem MOT‑Programm und Werks‑Outlet verlängern wir die Lebensdauer von gebrauchten oder leicht fehlerhaften Rädern und stellen sicher, dass Ersatzteile weiter verfügbar sind.

Community‑Engagement

Unsere Verpackung ist recycelbar & fast plastikfrei.

Unsere Kartons bestehen aus 82 % Recyclingpapier und sind zu 100 % recycelbar. Mit unserer Pappen-Aufbereitung nutzen wir bis zu 70 % Material von Lieferanten wieder. Wir haben nahezu jede Kunststofffolie eliminiert und unterstützen Lieferanten bei der Umstellung auf Papierlösungen.

Grünere Logistik

Wir setzen auf CO₂‑arme Lieferketten.

Soweit möglich versenden wir per Schiff statt mit Luftfracht. Als Mitglied der coZEV‑Gruppe planen wir, bis 2040 rein emissionsfreie Versandlogistik einzusetzen. Wir prüfen Lieferanten in der Nähe, um Transportwege zu verkürzen, unsere Region zu stärken und flexibler zu bleiben.

Erneuerbare Energie

Unser Betrieb läuft mit 100 % Ökostrom.

Werk und Büro werden komplett mit erneuerbarer Energie versorgt. Wir bieten Ladestationen für E‑Fahrzeuge und einen E‑Poolwagen. Abfall trennen & recyceln, Geräte ausschalten und energieeffiziente Beleuchtung gehören fest dazu.

Branchenwandel

Wir treiben einen Wandel in der Branche an.

Wir arbeiten mit ethischen, sozialen und umweltfreundlichen Partnern. In Initiativen wie Shift Cycling & CONEBI bündeln wir als Marke unsere Kräfte, um Lieferanten zu beeinflussen. Dieses Jahr haben wir gemeinsam mit anderen Herstellern Best‑Practices für recyceltes Aluminium geteilt.

Wir haben die Emissionen pro Fahrrad seit 2019 um 35 % reduziert!

Reduzierung unserer CO₂‑Emissionen

Im Schnitt emittieren wir 86 kg CO₂e pro Fahrrad

Wir arbeiten intensiv an Emissionsreduktion.

Unser Nachhaltigkeitsanspruch durchdringt die gesamte Produktion. Hier erfährst du, woher unsere Emissionen kommen und wie wir sie reduzieren:

Rohstoffe & Komponenten

89 %

Von den 86 kg CO₂e pro Fahrrad stammen 89 % aus der Herstellung von Rohstoffen und Bauteilen.

Ein‑ & Auslieferung

7 %

7 % unserer Emissionen entfallen auf Logistik – Materialtransport zur Fabrik und Auslieferung an Händler oder dich.

Betrieb & Mitarbeitende

4 %

Nur 4 % entstehen durch den Betrieb von Werk & Büro sowie durch Pendeln und Home‑Office.

Sei dabei – Weg zur Netto‑Null

Werde Teil der Veränderung

Dein Handeln zählt. Erfahre, wie du mit Frog Bikes zu einer nachhaltigeren Welt beiträgst – vom bewussten Fahren bis zu unseren grünen Projekten.

Lass das Auto öfter stehen

Wenn du zweimal pro Woche zur Schule radelst, hast du nach einem Jahr so viel CO₂ eingespart wie es für die Herstellung eines Frog‑Bikes notwendig war.

Radeln macht glücklich

Radfahren setzt Endorphine frei – die Glückshormone, die dir helfen, Stress abzubauen und dich besser zu fühlen.

Entdecke deine Umgebung

Mit dem Fahrrad kannst du Parks, Wege und versteckte Orte erkunden, die du sonst verpasst hättest.

Weniger Luftverschmutzung

Schon 1 Meile Rad zur Schule und zurück reduziert Stau und verbessert die Luft – ein großer Beitrag zum Umweltschutz.

FEEDBACK UND UPDATES

Hast du Fragen oder Ideen?

Wir freuen uns über dein Feedback und wollen uns kontinuierlich verbessern.

Shelley Lawson – Kontaktbild

Shelley Lawson

Mitgründerin von Frog Bikes

[email protected]
Copyright © Frog Bikes. All rights reserved.